Übungen für Hand, Arm, Nacken und Schultergürtel
Sollten Sie Beschwerden in Form von Schmerzen haben, konsultieren Sie einen Arzt!
Zur Gesundheitsprävention eignen sich bei körperlicher Beschwerdefreiheit Ausgleichsübungen:
1. Schmerzpunkt der Schwimmhaut zwischen Daumen und Zeigefinder
Hier liegt einer der stärksten Punkte der Akupunktur. Dieser Punkt ist bei einem Großteil der Menschen einseitig aktiviert. Machen Sie mit Daumen und Zeigefinger der anderen Hand einen Zangengriff und suchen Sie diesen Punkt. Dieser Punkt zeichnet sich über eine hohe Empfindlichkeit aus. Wenn Sie den Punkt gefunden haben, drücken Sie vorsichtig über eine halbe Minute mit Daumen und Zeigefinger der anderen Hand. Sollten Sie Blutverdünner einnehmen, reduzieren Sie den Druck.
Bei Benutzung des Handsliders wird die betroffene Muskulatur entlastet.
2. Streckung der Unterarmstreckmuskulatur
Führen Sie die Faust vorsichtig Richtung Nasenspitze. Eine leichte Spannung im Unterarm sollte für eine halbe Minute gehalten werden.
3. Streckung der Unterarmbeugemuskulatur
Führen Sie den Handrücken vorsichtig Richtung Nasenspitze. Eine leichte Spannung im Unterarm sollte für eine halbe Minute gehalten werden.